Was bedeutet gelebte Selbstfürsorge überhaupt? Gerade lese ich an vielen Orten, dass entweder die Lehrkräfte am Anfang der Ferien krank werden oder aber, dass sie sich jetzt so richtig eine Auszeit „gönnen“ und auftanken, sich etwas Gutes tun. Allerdings ist das sehr fatal, denn das bedeutet, dass viele von uns während des Schuljahres ihre Selbstfürsorge… Weiterlesen Selbstfürsorge im Schulalltag – nicht reden sondern machen!
Schlagwort: Achtsamkeit
Angst und Unsicherheit in Zeiten von Krieg
Vom Raum halten für Groß und Klein KLEIN Du bist gerade in der ersten Klasse. Letztes Jahr hast du mitten in einer Pandemie einen großen Umzug gemacht, hast kurz vorm Ende den Kindergarten gewechselt und bist mit dir ganz unbekannten Kindern eingeschult worden. Viele Ängste und Fragen hattest du. Du hast Halt gesucht bei deiner… Weiterlesen Angst und Unsicherheit in Zeiten von Krieg
Jugendliche authentisch begleiten – Teil 2 Begleiten statt erziehen
EIN LEUCHTTURM SEIN Wächst eine Pflanze schneller, wenn ich daran ziehe? Welche Faktoren braucht es, damit Kinder und Jugendliche gesunde, starke Persönlichkeiten werden und ihren Platz in der Welt finden? Sind wir wirklich der Meinung, dass der Begriff der Erziehung heute noch angemessen ist? Ebenso stelle ich den Begriff des Lehrens in Frage! Ursprünglich waren… Weiterlesen Jugendliche authentisch begleiten – Teil 2 Begleiten statt erziehen
Von der Einfachheit des Seins – Wandern mit Kindern im Sankt Wendler Land
Ein heißer Sommertag im August. Zwei wilde Jungs und eine pubertierende Hündin wollen trotz der Sommerhitze etwas unternehmen. Die Mutter, die ich nun einmal bin, wäre mit einem kalten Zitronen-Sprudelwasser mit Minze schon zufrieden auf ihrer Terrasse im Schatten. Aber es hilft ja nix, denn bevor diese 3-er-Bande nicht ausgelastet ist, komme ich nicht zur… Weiterlesen Von der Einfachheit des Seins – Wandern mit Kindern im Sankt Wendler Land
Corona Spezial – Lehrer:innen in der Krise!
Seit Jahren setze ich mich dafür ein, in die Lehrerzimmer mehr Gelassenheit im Lehreralltag einziehen zu lassen. Ich versuche authentisch durch meine Art auf Augenhöhe und mit stärkender Beziehungskultur, den Schülerinnen und Schülern eine gute Begleiterin zu sein. Dabei ist neben den fachlichen Aspekten natürlich ganz klar die Haltung der Lehrperson, ihr Mindset und eine… Weiterlesen Corona Spezial – Lehrer:innen in der Krise!
Ein Kindergartenkind in Quarantäne – Teil II
„Ich bin frei!“, ruft der Bub freudig und streckt seine Arme in den grau-blauen Herbsthimmel. Er jubelt und tanzt draußen auf der Straße vor dem Haus herum, denn genau da durfte er die letzen Wochen nicht sein. Wir waren 2 Wochen zusammen Zuhause in der Quarantäne. Über den Start der Quarantäne habe ich im letzen… Weiterlesen Ein Kindergartenkind in Quarantäne – Teil II
Die Ernte einfahren
Es ist Spätsommer. Gerade sind die Sonnenstrahlen zurück gekehrt und die goldene Sonne taucht die abgeernteten Felder in goldenes Licht. Der graue Morgennebel der vergangenen Wochen und die Kühle der frühen Morgenstunden haben uns fühlen lassen, dass der Herbst vor der Tür steht. Für manch einen Betrachter scheinen die Felder leer auszusehen. Dabei sind die… Weiterlesen Die Ernte einfahren
Von der Entdeckung des Einfachen
In meiner Praxis für Klang & Pädagogik bin ich für große und kleine Menschen da, die Begleitung, Beratung oder einfach Entspannung suchen. Genau solche Menschen leben mit mir zusammen: Meine 3 wunderbaren Kinder! Und wenn ich achtsam bin, lausche und beobachte, dann wird mir klar, dass meine „freie“ Zeit neben meinem Hauptberuf in der Schule,… Weiterlesen Von der Entdeckung des Einfachen