New Mindset - New Results Irgendwo las ich, dass sich Ideen immer im Äther befinden und an vielen Orten der Erde von den Menschen gleichzeitig aufgegriffen werden. Interessanterweise war es allerdings in den 70er Jahren, als Professor Carol Dweck ihre Forschung im Bereich des Mindset aufgenommen hat, wohl nicht so, denn ihre Erkenntnisse hatten jahrzehntelang… Weiterlesen Wie das Fixed Mindset die Schule f***t!
Kategorie: Allgemein
Selbstfürsorge im Schulalltag – nicht reden sondern machen!
Was bedeutet gelebte Selbstfürsorge überhaupt? Gerade lese ich an vielen Orten, dass entweder die Lehrkräfte am Anfang der Ferien krank werden oder aber, dass sie sich jetzt so richtig eine Auszeit „gönnen“ und auftanken, sich etwas Gutes tun. Allerdings ist das sehr fatal, denn das bedeutet, dass viele von uns während des Schuljahres ihre Selbstfürsorge… Weiterlesen Selbstfürsorge im Schulalltag – nicht reden sondern machen!
Angst und Unsicherheit in Zeiten von Krieg
Vom Raum halten für Groß und Klein KLEIN Du bist gerade in der ersten Klasse. Letztes Jahr hast du mitten in einer Pandemie einen großen Umzug gemacht, hast kurz vorm Ende den Kindergarten gewechselt und bist mit dir ganz unbekannten Kindern eingeschult worden. Viele Ängste und Fragen hattest du. Du hast Halt gesucht bei deiner… Weiterlesen Angst und Unsicherheit in Zeiten von Krieg
Jugendliche authentisch begleiten – Teil 2 Begleiten statt erziehen
EIN LEUCHTTURM SEIN Wächst eine Pflanze schneller, wenn ich daran ziehe? Welche Faktoren braucht es, damit Kinder und Jugendliche gesunde, starke Persönlichkeiten werden und ihren Platz in der Welt finden? Sind wir wirklich der Meinung, dass der Begriff der Erziehung heute noch angemessen ist? Ebenso stelle ich den Begriff des Lehrens in Frage! Ursprünglich waren… Weiterlesen Jugendliche authentisch begleiten – Teil 2 Begleiten statt erziehen
Von der Einfachheit des Seins – Wandern mit Kindern im Sankt Wendler Land
Ein heißer Sommertag im August. Zwei wilde Jungs und eine pubertierende Hündin wollen trotz der Sommerhitze etwas unternehmen. Die Mutter, die ich nun einmal bin, wäre mit einem kalten Zitronen-Sprudelwasser mit Minze schon zufrieden auf ihrer Terrasse im Schatten. Aber es hilft ja nix, denn bevor diese 3-er-Bande nicht ausgelastet ist, komme ich nicht zur… Weiterlesen Von der Einfachheit des Seins – Wandern mit Kindern im Sankt Wendler Land
Fürs Herz – Impulse für Eltern, Schüler & Lehrer
Im aktuellen Artikel für meinen Blog bekommt ihr als Leser heute einen kleinen Einblick in meine Coaching-Tätigkeit und die Meditation „Herzspüren“ als Geschenk. Ein bisschen Herzenswärme und Licht für dunklere, anstrengende Zeiten! In den letzen Wochen kontaktierten mich viele Eltern zu den aktuellen Themen in der Schule. Meistens sind es Eltern von Grundschülern, die momentan… Weiterlesen Fürs Herz – Impulse für Eltern, Schüler & Lehrer
Quarantäne Alltag – Alles anders in Familie und Schule
Mein jüngster Sohn ist zum dritten Mal in Quarantäne in diesem Schuljahr. Dieses Mal hat es mich auch erwischt und wir warten mal wieder auf einen hoffentlich negativen Test. Abgesehen davon, dass dies immer eine organisatorische Herausforderung für mich darstellt, da ich alleinerziehend bin, bedrückt es meine größeren beiden Schulkinder viel mehr. Für sie läuft… Weiterlesen Quarantäne Alltag – Alles anders in Familie und Schule
Lehrer sein – „Raus aus dem Pädagogenkoma!“
unbezahlte Werbung (durch Nennung eines Markennamens) In der Vorbereitung zu der Reihe „Lehrer sein - Unsere stressvollsten Gedanken“ stolperte ich über den Artikel „Vom Schulstress ins Pädagogenkoma“, den ich unten verlinken werde. Für mich wird hier nochmals der Zusammenhang zwischen dem Druck von Außen und Innen verdeutlicht und vor allem die Auswirkung auf unsere Lehrergesundheit.… Weiterlesen Lehrer sein – „Raus aus dem Pädagogenkoma!“
Lehrer sein – Unsere stressvollsten Gedanken 2
Teil 2 - Was uns von Innen gedanklich gefangen hält „Wie soll ich das schaffen?“ Ist ein Zitat, dass immer wieder von allen Seiten in der Schule zu hören ist. Schon vor Corona und den besonderen Bestimmungen liefen wir Lehrer heiß, wie ein Uhrwerk tickend von einer Minute zur anderen funktionierend für viele Menschen gleichzeitig… Weiterlesen Lehrer sein – Unsere stressvollsten Gedanken 2
Lehrer sein – Unsere stressvollsten Gedanken
Teil 1 - Was uns von Außen stresst Es ist kurz vor den Herbstferien und ein junger, dynamischer Integrations-Begleiter, der vor seinem Lehramtsstudium in den Beruf rein schnuppert, triggert uns Lehrer in dem er frei raus fragt: „Man, ich denke ihr mögt Schüler! Ihr redet nur von den Ferien! Warum seid ihr denn dann überhaupt… Weiterlesen Lehrer sein – Unsere stressvollsten Gedanken