Seit Jahren setze ich mich dafür ein, in die Lehrerzimmer mehr Gelassenheit im Lehreralltag einziehen zu lassen. Ich versuche authentisch durch meine Art auf Augenhöhe und mit stärkender Beziehungskultur, den Schülerinnen und Schülern eine gute Begleiterin zu sein. Dabei ist neben den fachlichen Aspekten natürlich ganz klar die Haltung der Lehrperson, ihr Mindset und eine gute Portion Selbstfürsorge verantwortlich dafür, dass Unterricht und Schule für alle eine Bereicherung darstellen.
Immer wieder teile ich meinen authentischen Weg in meine Art des Lehren und Lebens in meinen Artikeln hier auf dem Blog und meinen anderen Kanälen (YouTube und Instagram). Nachdem ich letztes Jahr das Onlineprogramm „Gelassen unterrichten – Meine innere Schatzkiste“ entwickelt habe, um Kolleginnen und Kollegen Impulse zu geben, wie sie ihren Berufsalltag gestärkt und entspannter gestalten können, wurde mir eine Kooperation mit einem großen Partner angeboten.
Zusammen mit der IKK Südwest überlegten wir, wie wir in Zeiten Coronas, in dieser Krise besonders die stark beanspruchte Gruppe der Pädagogen stärken und ihnen auch durch kostenfreie, qualitativ hochwertige Angebote Mehrwert für jeden Einzelnen, bieten könnten. Da ich täglich in diesem Bereich in einer Gemeinschaftsschule arbeite und in meiner Nebentätigkeit als Lehrer-Coach sowie im Bekanntenkreis mit vielen Lehrerinnen und Erzieherinnen befreundet bin, sammelte ich Ideen für die Umsetzung und spürte hinein, was wir gerade brauchen.
Vorab, alle Programme, die ich euch heute vorstelle, sind für jeden frei zugänglich, also man muss nicht Kunde der Krankenkasse sein. Außerdem sind beide Angebote vollkommen kostenfrei! Diese beiden Punkte waren für mich ausschlaggebend, die Kooperation mit der IKK Südwest einzugehen und für EUCH zu entwickeln und kreieren.

„KRAFT-QUELLE Impulskalender für Pädagogen“
Der Impulskalender ist so aufgebaut, dass er für Lehrer:innen, Erzieher:innen und alle Personen im sozialen, pädagogischen Bereich, tägliche Impulse bietet. Nach der Anmeldung bekommt ihr werktags einen kleinen Impuls per Mail (als pdf), der sich mit einem Wochenthema beschäftigt. Jede Woche werden KRAFT-Quellen in uns aufgeladen und angezapft, wie zum Beispiel in Woche 3 die Sinne oder in Woche 4 unser Beruf als Berufung. Weitere Wochenthemen sind unser Körper als Kraftquelle in Woche 1 und unsere Gedanken in Woche 2. Es werden aus verschiedenen Bereichen der Achtsamkeitsschulung, Entspannungsverfahren und Coaching-Tools Übungen vorgestellt, die als Tagesimpulse auf den Berufsalltag oder unser Mindset als Pädagogen zugeschnitten sind:
Woche 1: Mein Körper als Quelle
Wahrnehmungsübungen für einen gestärkten Berufsalltag
Woche 2: Meine Gedanken als Quelle
Affirmationen für einen gestärkten Berufsalltag
Woche 3: Meine Sinne als Quelle
Krafthelfer, Ideen und Tipps für einen gestärkten Berufsalltag
Woche 4: Meine pädagogische KRAFT als Quelle
Reflexion und Stärkung des Selbstbildes für einen gestärkten Berufsalltag
Zusätzlich gibt es jeden Tagesimpuls als eine Audiodatei, die du dir sogar herunterladen und jederzeit anhören kannst.
Außerdem wird der Impulskalender, der 4 Wochen umfasst, jede Woche mit einer besonderen Audiodatei ergänzt, die eine Wochenmeditation oder Entspannungsübung zur Vertiefung enthält. In 4 Wochen wirst du somit durch Input und Impulse täglich sanft unterstützt und angeregt, gestärkt und entspannter deinen Berufsalltag zu leben. Alle Inhalte sind im Schulalltag erprobt und meine authentische Art des Schreibens und Sprechens fließen in diesen Impulskalender hinein.
Hier kannst du dich anmelden und weitere Informationen erhalten:
Webinare „Mehr Gelassenheit im Lehreralltag“

Das ist ein weiteres Angebot der IKK Südwest, welches die Inhalte des Impulskalenders besonders für Lehrer:innen noch ergänzt und vertieft. Jede Woche gibt es ein Webinar, dass die Themen des Impulskalenders wieder aufgreift, bündelt und durch Theorie, Praxis und Austausch in 90 Minuten jeweils sehr viel Input und gleichzeitig aktive Entspannung bringt.
Jedes Webinar ist so aufgebaut, dass wir zusammen zuerst einmal mit einer Wahrnehmungsübung ankommen, um so einen Raum für unsere Selbstfürsorge öffnen. Dann gibt es einen kleinen Theorieteil zu dem jeweiligen Webinarthema, der anschließend in eine Praxisphase mündet, in der wir das Gelernte sofort anwenden um anschließend miteinander zu reflektieren und uns auszutauschen. Die Gruppe ist extra klein gehalten, damit jeder sich individuell einbringen kann, so wie sie oder er es möchte. Im Austausch gehen wir auf spezifische, belastende oder stressende Situationen aus deinem Berufsalltag ein und finden neue Sichtweisen, schaffen Raum das Erlebte zu verarbeiten und bekommen Tools für einen gelasseneren Umgang in solchen Situationen.
Im März wurde ein Webinar-Zyklus schon abgeschlossen und es hat uns besonders bereichert, dass die Teilnehmer:innen aus verschiedenen Schulformen und Bundesländern kamen. Die besondere Struktur der Webinare ließ uns auch Raum, in der Gruppe zum Beispiel Besonderheiten wie die Belastung von Familie-Schule, beziehungsweise Mutter- und Lehrerin-sein genauer zu betrachten und uns hier gemeinsam zu stärken und andere Perspektiven im Austausch aufzuzeigen.
Folgende Webinar-Themen sind für euch vielleicht interessant und können völlig unabhängig voneinander gebucht werden:
Webinar 1: Der innere und äußere Druck im Lehreralltag – Wahrnehmen (Methode BodyScan)
Webinar 2: Den Druck loslassen lernen – Progressive Muskelentspannung und Überblick über weitere Methoden der Stressbewältigung
Webinar 3: Mindset – Stressvolle Gedanken in Bezug auf Schule überprüfen und umkehren (durch Leitfragen und Affirmationen)
Webinar 4: Ressourcen stärken – Rituale im Alltag schaffen und langfristig in die Umsetzung kommen
Alle Termine und die Anmeldung erfolgen über diesen Link:
Selbstlernkurs „Gelassen unterrichten – Meine innere Schatzkiste“

Zu all´ den wunderbaren, kostenfreien Angeboten der IKK Südwest und unserer bereichernden Kooperation gibt es natürlich auch noch meinen eigenen Online-Kurs, der nun als Selbstlernkurs mit allen Inhalten, Materialien, Audios und Videos und dem Skript für euch umgestaltet wurde. Dieser Kurs ist eine innere Reise und lädt dich ein, deine authentische Lehrerpersönlichkeit zu entdecken und Freiräume in dir zu kreieren, die dich leichter und gelassener lehren und leben lassen.
Dein Link: https://kirstenkirsch.blog/kurs-gelassen-unterrichten/
Coaching
Authentisch lehren, leben, lieben in dieser Krise? Manchmal stecken wir fest und kommen einfach alleine nicht weiter. Da hilft ein Blick von Außen, ein Perspektivwechsel und ich begleite dich gerne individuell auf deinem eigenen Weg zur Entfaltung deines Wahren Selbst. Lass uns herausfinden, was du brauchst und wie ich für dich da sein kann!
Und ja, die Belastung ist enorm! Diese Corona-Krise dauert schon über ein Jahr an. Ein Jahr voller Anspannung, Unsicherheit und Ängste! Ich bin selbst durch viele Phasen gegangen und meine eigene Corona-Erkrankung hat mir gezeigt, dass es nur einen Weg gibt: Und das ist der eigene, individuelle Weg, den niemand für dich gehen kann! Du brauchst deine Ressourcen, deinen inneren Freiraum für dich selbst zu schaffen, wenn im Außen alles starr und schwer wird. Ein positives Mindset, eine stärkende Community und Austausch und gute Methoden / Tools, die dir helfen Druck los zu lassen und aufzutanken, sind die Basis eines gelassenen Lehrens und Lebens. Deshalb erfüllt es mich mit Glück und Dankbarkeit, dass ich für euch Programme und Angebote bereitstellen kann, die euch unterstützen und begleiten.
Lass uns in Kontakt gehen!
Ich würde mich freuen, von dir zu hören über: kirstenkirsch@yahoo.de oder dich bei einem der Webinare live zu sehen!
Welche Impulse möchtest du auf dem Blog noch erhalten? Welche Themen sind für dich interessant?
Herzlichst, deine Kirsten Kirsch
